Ausbildung Ayurvedische Massage für Schwangere | |
_______________________________________________ |
Inhalte der Ausbildung • Erlernen der Massage für Schwangere in Theorie und Praxis • Die Philosophie und Tradition der Massage • Die verschiedenen Entwicklungsphasen des Fötus • Die Schwangerschaft Woche für Woche • Häufige Schwangerschaftsbeschwerden • Die Öle und Tailas in der Schwangeren Massage In der präventiv orientierten Ayurvedischen Gesundheitslehre ist die Massage, gerade in der Zeit der Schwangerschaft von großer Bedeutung.Durch diese einfühlsame Fürsorge wird die Frau unterstützt, aber auch geschützt in ihrem einmaligen Prozess des Mutter Werdens. Hierzu werden gezielt ausgewählte Öle und eine spezielle Massagetechnik verwendet. Durch die sanften Ölungen der Massage erfährt die schwangere Frau eine Kräftigung von Körper , Geist und Seele. Durch die Behandlung wird die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut deutlich verbessert, der Stoffwechsel wird stimuliert und Schwangerschaftsbeschwerden werden gelindert. Was staut kommt zum fließen. Anspannungen im Schulter und Nackenbereich werden behandelt, Beine und Füße erfahren eine Entlastung. Der Körper wird einfühlsam auf die Entbindung vorbereitet. Die achtsam und harmonisch ausgeführten Bewegungen sind wohltuend und haben eine positive Wirkung auf das Allgemein Befinden von Mutter und Kind. Sie fördern eine entspannte, nonverbale Kommunikation zwischen den beiden. |
|
Dauer der Ausbildung | |
• in der Regel 3 aufeinanderfolgende Tage | |
• mit ca. 24 Unterichtstunden | |
Kosten der Ausbildung | |
• die Kursgebühr bertägt 380,-€ | |
Dozenten | |
Yvonne Jansen-Schulze (Seminarleitung) | |
Anmeldeformular als PDF-Download | |
![]() |
|
Kontakt: Yvonne Jansen-Schulze • 0049-(0)-15123031554 • info@ayurvedische-babymassage.de | |