Ursprung

der Ayurvedischen Babymassage

Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit, der Sprache der alten vedischen Hochkultur Indiens und bedeutet wörtlich übersetzt, Ayus - Leben und Veda - Wissen.
Ayurveda ist die Weisheit vom gesundem Leben. Die gesamte ayurvedische Literatur beruht auf der Samkhya-Philosophie, der Schöpfung. Sie ist ein Bestandteil der Veden, den ältesten überlieferten Schriften der Menschheit. Hier wird eine alte Heilkunst gelehrt, die seit 5000 Jahren in Indien sehr erfolgreich angewandt wird. Das Grundthema dieser Lehre ist, die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele.
Dieser ganzheitlich orientierten Gesundheitslehre liegen Überlieferungen aus allen Bereichen des Lebens zugrunde. So spielt auch die Physiotherapie eine bedeutende Rolle, dazu zählt vor allem die Massage.
Rituelle Massagen für Mutter und Kind gehören in der indischen Kultur zur täglichen Anwendung. Das Kind ist zwar Empfänger der Berührungen, jedoch hat die Massage auch eine Wirkung auf die Mutter. Denn wir können niemanden berühren ohne selbst berührt zu werden.
Der ganzheitliche Gedanke der fünf Elemente ist wesentlich, denn nicht die Technik der Massage, sondern der Mensch steht im Vordergrund

Wir sind umgezogen

https://www.basicsforbirth.com


Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'groups, pid, language, text, checksum) VALUES (1680013504, 'http://www.ayurvedis' at line 1 (INSERT INTO tl_search (tstamp, url, title, protected, filesize, groups, pid, language, text, checksum) VALUES (1680013504, 'http://www.ayurvedische-babymassage.de/Ursprung.html', 'Ursprung der Ayurvedischen Babymassage', '', '9.17', 0, '3', 'de', 'Ursprung der Ayurvedischen Babymassage Ayurveda ist die Weisheit vom gesundem Leben. Dieser ganzheitlich orientierten Gesundheitslehre liegen Überlieferungen aus allen Bereichen des Lebens zugrunde. So spielt auch die Physiotherapie eine bedeutende Rolle, dazu zählt vor allem die Massage. Ursprung der Ayurvedischen Babymassage Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit, der Sprache der alten vedischen Hochkultur Indiens und bedeutet wörtlich übersetzt, Ayus - Leben und Veda - Wissen. Ayurveda ist die Weisheit vom gesundem Leben. Die gesamte ayurvedische Literatur beruht auf der Samkhya-Philosophie, der Schöpfung. Sie ist ein Bestandteil der Veden, den ältesten überlieferten Schriften der Menschheit. Hier wird eine alte Heilkunst gelehrt, die seit 5000 Jahren in Indien sehr erfolgreich angewandt wird. Das Grundthema dieser Lehre ist, die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Dieser ganzheitlich orientierten Gesundheitslehre liegen Überlieferungen aus allen Bereichen des Lebens zugrunde. So spielt auch die Physiotherapie eine bedeutende Rolle, dazu zählt vor allem die Massage. Rituelle Massagen für Mutter und Kind gehören in der indischen Kultur zur täglichen Anwendung. Das Kind ist zwar Empfänger der Berührungen, jedoch hat die Massage auch eine Wirkung auf die Mutter. Denn wir können niemanden berühren ohne selbst berührt zu werden. Der ganzheitliche Gedanke der fünf Elemente ist wesentlich, denn nicht die Technik der Massage, sondern der Mensch steht im Vordergrund Wir sind umgezogen https://www.basicsforbirth.com Kontakt: Yvonne Jansen-Schulze • +49(0)151-23031554 • info@ayurvedische-babymassage.de © Copyright by Yvonne Jansen 2012 - produced by Paul Schmitz Ursprung, Ursprung der Ayurvedischen Babymassage, Gesundheitslehre, Physiotherapie, Massage, Weisheit vom gesundem Leben, ganzheitlich Logo - Ayurvedische Babymassage, Glocke', '9bb68598bba7fa3d05f96969474c544c')) thrown in system/modules/core/library/Contao/Database/Statement.php on line 295
#0 system/modules/core/library/Contao/Database/Statement.php(264): Contao\Database\Statement->query()
#1 system/modules/core/library/Contao/Search.php(225): Contao\Database\Statement->execute()
#2 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(330): Contao\Search::indexPage(Array)
#3 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(124): Contao\FrontendTemplate->addToSearchIndex()
#4 system/modules/core/pages/PageRegular.php(190): Contao\FrontendTemplate->output(true)
#5 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#6 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#7 {main}